Geschenkpaten für Aktion Weihnachtsstern 2025 gesucht
Aktion Weihnachtsstern – Freude schenken seit 18 Jahren
Vor 18 Jahren haben wir begonnen, bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen und ihnen zu Weihnachten kleine Wünsche zu erfüllen. Denn für viele Familien ist es finanziell kaum möglich, die zusätzlichen Ausgaben für Weihnachtsgeschenke zu stemmen.
Die Aktion wächst seit dem kontinuierlichund bringt leuchtende Augen und glückliche Gesichter unter den Weihnachtsbaum. Und was gibt es Schöneres, als Kinder und Jugendliche zu sehen, die voller Begeisterung und Dankbarkeit ihre Wunschgeschenke in den Händen halten?
Unser Ziel 2025
Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit unserem Netzwerk Kinderarmut wieder knapp 2000 Kinder und Jugendliche mit einem Weihnachtsgeschenk im Wert von jeweils 20 Euro beschenken.
So können Sie helfen
Einige Wünsche werden bereits durch Partnerfirmen und Organisationen erfüllt – doch längst nicht alle. Damit kein Wunsch unerfüllt bleibt, suchen wir Geschenkpaten, die mit ihrer Unterstützung weitere Kinderaugen zum Strahlen bringen.
➡️ Werden auch Sie Teil der Aktion Weihnachtsstern und schenken Sie Hoffnung, Freude und ein unvergessliches Weihnachtsfest!
Weitere Info`s unter: Tel.: 0214/41906 (Jugendzentrum Bunker) oder info@junge-gemeinschaft.de
12. August 2025
Neuer Wassergarten am Jugendzentrum Bunker
Lokale Informationen (Rheinische Anzeigenblätter) veröffentlichte am 08.08.2025 einen Artikel über unseren neuen Wassergarten.
Darauf hatten sich die kleinen und großen Besucher*innen des Jugendzentrums Bunker lange gefreut:
Der neue Wassergarten am Jugendzentrum Bunker wurde eingeweiht. Auf verschiedenen Ebenen läuft dort die schützenswerte Ressource über mehrere Becken und Fässer in ein Edelstahlbecken, von wo sie mit Muskelkraft zurückgepumpt werden muss.
Weihten den Wassergarten ein im Bild u.a. Michael Küppers (Jugendamtsleiter), Meisun Joosten (RTL Stiftung), Reiner Hilken (Junge Gemeinschaft Leverkusen e.V.), Marina Hilken (Leitung Jugendzentrum Bunker), sowie die Kinder Maria, Alexandra, Tayler, Tobi und Isabel - Foto: Junge Gemeinschaft Leverkusen e.V.
31. Juli 2025
Neuer Wassergarten am Jugendzentrum Bunker
Endlich war es soweit, als am heutigen Donnerstag der neue Wassergarten am Jugendzentrum Bunker eingeweiht wurde. Auf verschiedenen Ebenen läuft dort die schützenswerte Ressource über mehrere Becken und Fässer in ein Edelstahlbecken, von wo es mit Muskelkraft zurückgepumpt werden muss. Auf dem Rückweg warten allerlei Wasserräder und andere spielerische Elemente darauf, durch die Kraft des Wassers angetrieben zu werden. Doch nicht nur kleine Wasserräder sind zu bestaunen, ebenso sind weitere Pumpen und Leitungen im Einsatz.
„Das ist ein großartiger Erlebnisort, in dem Kinder und Jugendliche in Leverkusen Selbstwirksamkeitserfahrungen sammeln können“ sparte Jugendamtsleiter Michael Küppers nicht mit Lob für die Anlage. Entstanden ist diese durch viel ehrenamtliches Wirken und einer Basisförderung durch die RTL -Stiftung, welche für das Fundament verwendet wurde. Als Pate der Stiftung hatte sich Meisun Joosten bei der Stiftung für das Projekt stark gemacht. Die Aufbauten stammen aus nachhaltiger Beschaffung, bzw. auch der Verwendung gebrauchter Materialien, ebenso wurden nachwachsende Baumaterialien wie z.B. Bambus aus dem Bunkergarten verwendet. Reiner Hilken vom Jugendverband Junge Gemeinschaft Leverkusen e.V. verwies auf die Nutzungsmöglichkeit der Anlage für Schulen und Kitas. Hierbei werden den Besucher*Innen kleine „Forscher- und Experimentier-Boxen“ bereitgestellt. Im Vorfeld hatten schon erste Schulen Interesse an einer Nutzung der Anlage bekundet.
Bei der Einweihung wurde durch Bunker-Leiterin Marina Hilken nochmals sehr eindringlich dargestellt, wie wichtig der geschaffene Erlebnisort für Kinder und Jugendliche ist. Hier soll eine Sensibilisierung für Wasser als schützenswerte Ressource erfolgen und Umweltbewusstsein und nachhaltiges Verhalten gefördert werden. Aber maßgeblich geht es zuvorderst darum, das Kinder hier spielerisch entdecken, experimentieren und einfach Spass am Aufenthalt haben.
Weihten den Wassergarten ein im Bild u.a. Michael Küppers (Jugendamtsleiter), Meisun Joosten (RTL Stiftung), Reiner Hilken (Junge Gemeinschaft Leverkusen e.V.), Marina Hilken (Leitung Jugendzentrum Bunker), sowie die Kinder Maria, Alexandra, Tayler, Tobi und Isabel - Foto: Hilken
30. Juni 2025
Was für ein Sommerfest….pünktlich um 12.00 Uhr eröffnete Bunker-Chefin Marina Hilken unser diesjähriges „Sommerfest rund um den Bunker“. Zahlreiche Kinder, Jugendliche, Familien, Nachbarn und prominente VertreterInnen der Stadtgesellschaft waren gekommen, um einfach nur einen tollen Tag zu erleben.
Ein erstes Highlight war nach der offiziellen Eröffnung durch unseren Oberbürgermeister Uwe Richrath das Back-Duell der OB- Kandidaten. Bekanntlich hatte der Leverkusener Stadtrat in einer Sondersitzung entschieden, die OB-Wahl aus den Sparzwängen heraus in einem direkten Duell durchzuführen 😊. Bei Schweiß treibenden 28 Grad rührten Stefan Hebbel (CDU), Sven Weiss (Grüne) und Amtsinhaber Uwe Richrath (SPD) den Teig für die angesagten Belgischen Waffeln.
Die Vorgabe zum Zustand der Waffel war klar: 1. sie mussten mit viele Liebe gebacken werden und sie mussten 2. goldgelb mit fluffiger Konsistenz daherkommen. Wer letztendlich als Sieger hervorgegangen ist, wird gerade noch juristisch geklärt. Dem Vernehmen nach soll bei einem Kandidaten die Waffel nur schwach gelb das Waffeleisen verlassen haben. Unsere Schiedskommission wird das abschließende, amtliche Endergebnis der OB Wahl demnächst veröffentlichen.
Aber auch sonst hatte das Fest viel zu bieten. Die Mitmachaktionen lockten Scharen von Kindern an, das Schwedencafe` war sehr gut besucht, die Waffel- und Getränkestände war dicht umlagert und das Glücksrad drehte sich wieder heiß. Besonders ragten die Darbietungen von Reiner Lützenkirchen, dem Musikclown Ugolino und der Punk/Metal-Auftritt von Vera und Leo heraus. Glückspilz des Tages war unser Besucher Nico. Das Glücksrad war ihm an diesem Tag besonders wohlgesonnenen. Nach dem Erfolg vom Sonntag schauen wir schon auf 2026. Der kleine Tobi hatte dazu gestern bereits viele neue Vorschläge gemacht. Herrlich, wenn Kinder einfach nur Kinder sein können!
Foto: Hilken
23. Juni 2025
Das große Sommerfest 2025 rund um das Jugendzentrum Bunker findet am 29.06.25 statt.
Wir laden alle Kleinen undGroßen herzlich zu unserem Sommerfest rund um das Jugendzentrum Bunkerein.
Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr haben wir eine kleine Kinderkirmes, eine Hüpfburg und einen Kindertrödel, sowie die sicherlich interessanten Bunkerführungen mit Anekdoten aus vergangen Jahren im Angebot.
Ebenfalls auf dem Programm stehen der Clown Ugolino mit seiner Kindershow und ein Kochduell der Oberbürgermeister-Kandidaten. Für das musikalische Programm konnten wir den bekannten Musiker Reiner Lützenkirchen gewinnen.
Für das leibliche Wohl sorgt auch dieses Jahr wieder das beliebte Original Schwedencafe‘ und eine Popcornmaschine.
Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel sowie Verwandte und Freunde sind ebenfalls herzlich eingeladen. Wir freuen uns schon jetzt Euch.
Gegen Vorlage der Rückseite des Flyers erhaltet Ihr ein Getränk und eine Waffel gratis.
26. Mai 2025
Mehr Grün geht nicht
Projekt Lieblingsort wächst und wächst...
Mit einer Crew von 6 netten Menschen hatte uns das Autohaus Weiglerunter der Woche nachhaltig unterstützt. Mit viel Arbeitseinsatz und etlichen Schweissperlen entstand so ein Beerenareal, auf dem unsere BesucherInnen zukünftig Heidelbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren naschen können.
Ab dem 05. Juni bieten wir immer Donnerstags wieder unseren Shuttlebus-Service zum Lieblingsort in Leverkusen Ropenstall an.
Weitere Infos zum Shuttle und zum Lieblingsort unter 0214/41906.
Fotos: Hilken
10. Januar 2025
Projekt Wassergarten
Wir freuen uns schon darauf loslegen zu können. Dank Spenden können wir nun anfangen unser Projekt Wasserspielgarten in die Tat umzusetzen. Los geht es im Februar.